SV Aktiv 2010

 

Gesunder Sport- Gesunder Körper- Gesunder Geist

 

E I N L A D U N G

 

zur

 

Jahreshauptversammlung

 

am

 

Donnerstag, 23.03.2017 , 19.00 Uhr in der

 

Gaststätte Am Markt, Herschbach (Rafko)

 

 

Hiermit werden alle Mitglieder des SV Aktiv 2010  e.V. recht herzlich zur diesjährigen

 

ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen.

 

 

Tagesordnung:

 

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
  3. Wahl des Versammlungsleiters und des Wahlleiters
  4. Bericht des Vorstandes (Vereinsentwicklung im 6. Jahr)
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes
  8. Berichte  und Infos zu den laufenden Kursen, Vorschläge Ausflug
  9. Planung und Anschaffungen fürs Jahr 2017
  10. Anträge **
  11. Anfragen **
  12. Verschiedenes

 

 

 

** Anträge und Anfragen zur Jahreshauptversammlungen können bis zum 16.03.2017 schriftlich an den geschäftsführenden Vorstand gerichtet werden.

 

Anschließend gemütliches Beisammensein

Infos und Anmeldungen und Anträge unter

          02626/70695       Wilfried Schwandt

oder unter info@sv-aktiv2010.de

 Besuchen sie auch unsere Internetseite unter www.sv-aktiv2010.de

—————————————————————————————————————–

Protokoll 

 

Jahreshauptversammlung

 

SV Aktiv 2010 e.V.

 

Gaststätte Am Markt, Herschbach (Rafko)

23.03.2017, 19.10-20.00 Uhr

  

  1. Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Wilfried Schwandt. Gedenken an den Tod eines Mitgliedes durch Unfall

  2. Es sind xx Mitglieder zur Sitzung erschienen. Die ordnungsgemäße Ladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit wird festgestellt und genehmigt.

  3. Zur Wahl des Versammlungsleiters wird Herr Wilfried Schwandt vorgeschlagen und einstimmig angenommen. Herr Schwandt stimmt zu.

  4. Bei der Vereinsentwicklung im 6. Jahr gibt es keine grundlegenden Änderungen. Der Mitgliederbestand beläuft sich auf ca. xx Mitglieder. Die Anerkennung bei der Krankenkasse liegt vor. So können die Mitglieder für die Kurse einen Zuschuss der Krankenkasse erhalten.

  5. Der Kassenbericht wird vorgetragen. Die Barkasse am 16.03.2017 beträgt xx,xx € und der Kontostand am 31.12.2016 beträgt xx,xx €.

  6. Die Kassenprüferinnen Franziska Klein und Saskia Pistorius tragen die Kassenprüfung vor. Sie bescheinigen eine vorbildliche Kassenführung und bestätigen die zweckentsprechende und satzungsgemäße Verwendung der Mittel. Von Seiten der Kassenprüferinnen bestehen keine Bedenken, dem Vorstand die Entlastung zu erteilen.

  7. Die Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes wird einstimmig erteilt.

  8. Die Kurse werden gut besucht. Für die Entspannung wird vorgeschlagen, diese jeweils einmal im Quartal anzubieten. Der Tag wird noch bestimmt. Am 10.04.17 wird um 19.00 Uhr Thaibo stattfinden und am 11.04.2017 nur der 19.00 Uhr Kurs.

  9. Für den Vereinsausflug sollen Vorschläge eingereicht werden. Geplant ist der Ausflug für den 17.08.2017. Die Urlaubsplanung der Trainer ist wie folgt: xx.xx.- xx.xx und xx.xx.- xx.xx.xxxx. Es soll eine Rollbox angeschafft werden, um die Sportutensilien in Rückeroth im Gemeindehaus besser zu lagern. Ferner Wird über eine Putzhilfe gesprochen, die den Raum im Gemeindehaus putzen soll. Das wird einstimmig beschlossen.

  10. Keine Anträge
  11. Keine Anfragen

  12. Es wird vorgeschlagen, am Hachenburger Löwenlauf eine Gruppe des Vereins zum Walken anzumelden. Hierbei soll das Vereinsshirt getragen werden. Der Lauf findet am 21.10.17 statt.

 

Der Versammlungsleiter Herr Schwandt schließt die Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr und bedankt sich bei allen anwesenden Mitgliedern für das Erscheinen und die Aufmerksamkeit.

 

Mitglieder die die genauen Zahlen erfahren möchten, melden sich bitte beim Vorstand.